Skincare-TippsSkinfacts & Guide

Skincare-Routine für empfindliche Haut

Ihre Haut reagiert empfindlich auf äußere Reize wie Parfüm, Pollen oder UV-Strahlung? Dann sollten Sie neben der Meidung der entsprechenden Reize auch auf eine passende Pflegeroutine setzen. Gesichtscremes und Reinigungsprodukte für empfindliche Haut haben besonders verträgliche Formulierungen und stärken die Widerstandskraft Ihrer Haut. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Skincare-Routine vor, die Ihre empfindliche Haut schonend reinigt und pflegt.

Empfindliche Haut – Was ist damit gemeint?

Sensible oder empfindliche Haut neigt verstärkt zu Irritationen wie Rötungen, Spannungsgefühlen oder Juckreiz. Die Auslöser sind vielfältig. Dazu gehören unter anderem:

  • Inhaltsstoffe von Kosmetika (zum Beispiel allergisierende Duftstoffe oder ätherische Öle)
  • Pollen von Gräsern, Sträuchern oder Bäumen
  • Wetter: UV-Strahlung oder kalter Wind, aber auch trockene Heizungsluft
  • Mechanische Reibung (zum Beispiel durch Wollpullover)
  • (emotionaler) Stress
Eine Frau mit ihren Haaren in ein Handtuch gewickelt bei der Gesichtsreinigung.

Gesunder Haut machen diese Triggerfaktoren nichts aus. Bei empfindlicher Haut hingegen liegt eine Störung der Hautbarriere vor. Wie bei einer trockenen Haut besteht in der Regel ein Lipidmangel. Trifft diese auf einen verschobenen pH-Wert des Säureschutzmantels oder ein Defizit natürlicher Feuchthaltefaktoren in der Hornschicht (Stratum corneum), reduziert das die schützende Funktion der Haut. Bakterien, Viren und andere Irritantien können ungehindert in die Haut eindringen. Hautirritationen sowie Entzündungen sind die Folge.

Weitere Informationen über die empfindliche Haut finden Sie auf unserer Seite „Empfindliche Haut & Rosacea“ und in unserem Blogartikel „Empfindlich Haut – Zwei QM Hautgefühl“.

Falls Sie vermuten, dass Ihre Haut nicht nur empfindlich ist, sondern Zeichen für Hautallergien aufweist, empfehlen wir Ihnen unseren Blogartikel „Rötungen, Juckreiz, Bläschen – Die vielen Gesichter der allergischen Haut“.

Welche kosmetischen Inhaltsstoffe haben eine positive Wirkung auf empfindliche Haut?

Sanddornfruchtfleischöl enthält wertvolle Fettsäuren, die dafür sorgen, dass Feuchtigkeit in der Haut gehalten werden kann. Außerdem haben sie einen positiven Effekt auf Entzündungen. Das reichhaltige Öl stimuliert zudem die Wundheilung und Regenerationsprozesse in der Epidermis.

Panthenol (auch Dexpanthenol) unterstützt die Haut bei der Reparatur der Hautschutzbarriere, indem es die Durchfeuchtung (Hydratation) der Haut verbessert und die Zellerneuerung anregt. Panthenol punktet darüber hinaus mit entzündungshemmenden Eigenschaften.

Aloe Vera ist für empfindliche Haut deshalb ideal, weil es sie effektiv beruhigt und Juckreiz mindernd. Die enthaltenen Polysacharide der Pflanze sind in der Lage, sehr viel Wasser zu speichern, sodass der Wirkstoff sehr feuchtigkeitsspendend wirkt.

Skincare-Routine für empfindliche Haut

Häufige Wechsel von kosmetischen Produkten quittiert empfindliche Haut schnell mit neuen Hautirritationen. Wir empfehlen deshalb das Einhalten einer ganzheitlichen Routine mit Produkten, die auf das sensible Hautbild abgestimmt sind.

Gesichtsreinigung

  • Schritt 1: Morgens und abends raten wir Ihnen zu einer rückfettenden, milden Reinigungsmilch, wie der AESTHETICO cleansing milk. Sie reinigt Ihr Gesicht schonend, ohne die Haut auszutrocknen. Dabei unterstützt die Reinigungsmilch die Regeneration des Hydrolipidmantels. Tragen Sie die AESTHETICO cleansing milk auf die angefeuchtete Gesichtshaut auf und massieren Sie das Produkt mit kreisenden Bewegungen in die Haut ein. Anschließend mit einem Kosmetiktuch oder etwas Wasser abnehmen.
  • Schritt 2: Auf das Reinigungsprodukt folgt ein klärendes Gesichtswasser, zum Beispiel AESTHETICO refresh & care. Es stärkt den pH-Wert und den Säureschutzmantel und wirkt dank Panthenol und Bisabolol (Kamillenextrakt) hautberuhigend. Einfach auf ein Wattepad oder in die Handinnenfläche geben und sanft auf Gesicht, Hals und Dekolletée verteilen.

Gesichtspflege

  • Schritt 3: Nach der Reinigung ist es Zeit für eine Gesichtscreme, die die empfindliche Haut in Balance bringt. AESTHETICO scaling balm ist ein hautberuhigender SOS-Balsam für irritierte Haut, die zu Spannungsgefühlen und Rötungen neigt. Bioaktive Substanzen aus Sanddornfruchtfleisch und anderen Pflanzenextrakten verbessern die Versorgung der Hautzellen und regulieren wichtige Hautbarrieremechanismen.
  • Schritt 4: Empfindliche Haut zeigt sich vermehrt dort, wo die Haut besonders dünn ist. Die Augenpartie gehört daher zu den typischen Arealen für Hautirritationen. Eine passende Augenpflege versorgt die Haut mit wertvoller Feuchtigkeit. Die parfümfreie AESTHETICO sensitive eye cream verfügt zudem über einen reizlindernden Wirkstoffkomplex aus Panthenol, Allantoin und Bisabolol. Klopfen Sie die Augenpflege einfach sanft mit den Fingerspitzen in die Augenpartie ein.
  • Nach Bedarf: Kühlende Masken können irritierte Haut schnell wieder ausbalancieren. AESTHETICO aloe vera active gel besitzt dank des Aloe-Vera-Extrakts entzündungshemmende und feuchtigkeitsspeichernde Eigenschaften und mindert akuten Juckreiz. Wenden Sie die Aloe-Vera-Maske nach der Reinigung an, indem Sie das kühlende Gel messerrückendick auftragen und 10 bis 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend nehmen Sie die Maske mit viel lauwarmem Wasser ab und tonisieren die Haut mit AESTHETICO refresh & care.

Körperpflege

  • Um empfindliche Haut am Körper (zum Beispiel an den Schienbeinen oder in den Armbeugen) zu beruhigen, empfehlen wir die AESTHETICO sensitive body cream. Die parfümfreie Creme unterstützt die Regeneration der Hautbarriere, indem sie einen atmungsaktiven, schützenden Film hinterlässt – ganz ohne fettiges Hautgefühl.

Sonnenschutz

  • Sensible Haut reagiert auch auf Sonnenstrahlen häufig empfindlich. Hier empfehlen wir ein parfümfreies Sonnenschutzprodukt, das über einen UV-A- und UV-B-Breitbandfilter verfügt und die Haut gleichzeitig pflegt. Unser Produkttipp: AESTHETICO suncare sensitive fluid SPF 50+ ist auch bei besonders empfindlicher Haut sowie Mallorca-Akne und Sonnenallergie empfohlen. Es enthält hautberuhigendes Panthenol und Bisabolol, Vitamin E dient als Zellschutz und IRA-Schutz.

Fazit zur Pflege der empfindlichen Haut

Routine ist bei der sensiblen Haut das A und O. Haben Sie einmal gut verträgliche Produkte gefunden, sollten Sie über einen erneuten Wechsel zwei Mal nachdenken. Wir empfehlen Ihnen außerdem, neue Produkte immer zunächst am Unterarm zu testen. Wenn Sie dann noch Ihre individuellen Trigger für Hautirritationen so gut wie möglich vermeiden, haben Sie beste Chancen, Ihr empfindliches Hautbild in den Griff zu bekommen.

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Glycerin im Check – Der Feuchtigkeitsboost für die Haut
Aloe vera im Check – Die hautberuhigende Wüstenlilie