
Gesichtspflege
Leichte Gelcreme für Misch- und fettende Haut, ideale Make-up Unterlage, kühlt, adstringiert und mattiert
428,00 € pro Liter
Kühlendes, fettfreies Feuchtigkeitsgel, wirkt mit Pflanzenextrakten Irritationen und Rötungen entgegen
436,00 € pro Liter
Gelcreme für Misch- und fettende Haut, talgregulierend und klärend, feuchtigkeitsspendend und beruhigend
474,00 € pro Liter
Hautklärendes Serum mit Fruchtsäuren und pflanzlichen Extrakten, reguliert die Talgproduktion unreiner und zu Akne neigender Haut
856,67 € pro Liter
Feuchtigkeitscreme für normale und empfindliche Haut mit Hyaluronsäure und nat. Lipiden, gute Make-up Grundlage
522,00 € pro Liter
AESTHETICO skin harmonizer SPF 50
Getönte Tagespflege, neutralisiert Rötungen mit ausgleichenden Grünpigmenten, regeneriert und schützt, SPF 50
870,00 € pro Liter
AESTHETICO hydrating cream SPF 50
Intensiv feuchtigkeitsspendende Tagespflege mit hohem UV-Schutz für feuchtigkeitsarme, sensible Haut, gute Make-up Grundlage
578,00 € pro Liter
AESTHETICO lipid cream advanced
Lipidcreme für trockene bis sehr trockene Haut, intensiv hydratisierend und barrierestärkend
658,00 € pro Liter
Intensiv-Pflegecreme für die trockene, fett- und feuchtigkeitsarme Haut, als Tages- und Nachtpflege sowie als Maske geeignet
746,00 € pro Liter
Ausgleichender Balsam für irritierte, feuchtigkeitsarme Haut, mindert Spannungsgefühle und Rötungen
898,00 € pro Liter
Gesichtscreme für trockene Haut
Wer unter trockener bis sehr trockener Gesichtshaut leidet, braucht eine reichhaltige Pflegecreme. Es empfehlen sich Produkte, die viele Lipide, also Fettstoffe, enthalten und so rückfettend wirken. Um ein weiteres Austrocknen zu umgehen, sollte das Produkt auch Wirkstoffe enthalten, die die Feuchtigkeit in der Haut speichern.
Gesichtscreme für unreine und fettige Haut
Fettige Haut, die zu Unreinheiten wie Pickeln und Mitessern (Komedonen) neigt, benötigt eine leichte Pflege, idealerweise in Form eines Gels. Talgreduzierende und mattierende Inhaltsstoffe wirken einer fettigen Haut entgegen und sorgen für ein ausgeglichenes Hautbild. Um die Abheilung und Entstehung von Pickel und Entzündungen zu unterstützen, raten wir zu Pflegeprodukten mit hautklärender und beruhigender Wirkung. Cremes und Gele für unreine und fettige Haut sollten darüber hinaus Feuchtigkeit spenden und nur wenig Fettstoffe enthalten.
Gesichtscreme für Mischhaut
Mischhaut weist typischerweise fettige Hautareale in der T-Zone (rundum Kinn und Nase sowie auf der Stirn) und normale bis trockene Partien auf den Wangen auf. Damit ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an die Gesichtscreme. Bei der Hautpflege sollte der Fokus auf einer hautberuhigenden, feuchtigkeitsspendenden Wirkung liegen. Hautklärende Komponenten sorgen für ein ausgeglichenes Hautbild, talgreduzierende Wirkstoffe verringern die Talgproduktion, sodass fettige, unreine Hautpartien ausbalanciert werden.
Gesichtscreme für empfindliche Haut
Ihre Haut ist sensibel und reagiert empfindlich auf Einflüsse? Sie haben ein feinporiges Hautbild, Ihre Haut neigt aber zu Rötungen, Trockenheit und Spannungen? Dann sollten Sie zu Gesichtscremes greifen, die für die empfindliche Haut konzipiert wurden und nur wenige Wirkstoffe enthalten. Sie stärken die Hautbarriere und stellen den natürlichen Säureschutzmantel der Haut wieder her. Das erhöht die Toleranz gegen innere und äußere Reize. Beruhigende und antiirritative Inhaltsstoffe sorgen für ein ausgeglichenes Hautgefühl.
Gesichtscreme für normale Haut
Wer normale Haut hat, kann sich glücklich schätzen: Die Haut ist feinporig, ebenmäßig und spannt nicht. In diesem Fall empfehlen sich Feuchtigkeitscremes mit einem mittleren Fettgehalt. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und sorgt für ein geglättetes Hautbild.
Anti-Falten-Gesichtscreme
Die ersten Fältchen können bereits Mitte zwanzig auftreten. Schon dann ist eine frühzeitige Anpassung der Pflege sinnvoll. Auch wenn aus Fältchen bereits Falten geworden sind, kann die richtige Creme die Zeichen der Zeit mindern. Anti-Falten-Cremes können Fältchen um die Augen, den Mund, an Hals und Dekolleté glätten und die Haut so jünger erscheinen lassen. Möglich wird das durch einen höheren Fettanteil in Kombination mit intensiven „Feuchthaltern“. Hyaluronsäure ist ein bedeutender Wirkstoff, der dabei hilft, Falten aufzupolstern und die Spannkraft zu erhalten bzw. zu erhöhen.
Verschiedene Typen von Gesichtspflege
Tagescreme (mit LSF)
Tagescremes sind speziell für die Anwendung am Tag konzipiert. Sie werden morgens nach der Reinigung aufgetragen und eignen sich in der Regel auch als Make-up-Unterlage. Einige Tagescremes verfügen über einen Lichtschutzfaktor, der die Haut vor UV-Strahlung schützt. Der Lichtschutzfaktor kann zwischen 15 und 50 variieren. Achten Sie dabei darauf, dass die Tagescreme sowohl vor UV-A- als auch vor UV-B-Strahlung schützt. Nur so können Sie nicht nur Bräunung bzw. Sonnenbrand, sondern auch Hautalterung vorbeugen.
Nachtcreme
Bei Nachtcremes handelt es sich um Pflegeprodukte, die den nächtlichen Prozess der Hautregeneration optimal unterstützen. Denn: Nachts arbeitet die Haut aktiv an der Zellerneuerung und bildete neue, gesunde Hautzellen aus. Die passende Nachtpflege ist oft etwas reichhaltiger als Tagescremes, die enthaltenen Wirkstoffe können im Schlaf tief in die Haut eindringen und so intensiv wirken. Zudem können einige Inhaltsstoffe nur in Nachtcremes verwendet werden. Ein Beispiel dafür sind Fruchtsäuren, die tagsüber für eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung sorgen können.
Gesichtspflege für Männer
Tatsächlich unterscheidet sich die Haut von Männern und Frauen deutlich. Dies führt zu unterschiedlichen Anforderungen an Gesichtscremes. Grundsätzlich gilt, dass Männer in der Regel mehr und größere Talgdrüsen haben, die zudem aktiver sind. Die Folge: Männerhaut ist etwas fettiger und speichert Feuchtigkeit besser als die Haut von Frauen. Dies gilt es bei der Wahl der Gesichtspflege zu berücksichtigen.