
Gesichtsreinigung
Aktiv reinigender Schaum mit Glycol- und Salizylsäure sowie tonisierendes und beruhigendes Gesichtswasser
151,00 € pro Liter
Anti-Aging Reinigungsschaum mit Glycolsäure für die reife, zu Fältchen neigende Haut
141,60 € pro Liter
AESTHETICO hydrating cleansing gel
Feuchtigkeitsspendendes Oleo-Reinigungsgel für trockene oder reifere Haut, ideal zur Entfernung von Augen-Make-up
177,00 € pro Liter
Rückfettende milde Reinigungsmilch für normale bis trockene Haut, ideal zur Entfernung von Make-Up
93,00 € pro Liter
Tonisierendes Gesichtswasser, beruhigt, erfrischt und reguliert den Haut-pH-Wert
95,50 € pro Liter
Porentief reinigender Schaum mit Glycol- und Salizylsäure für unreine und aktivierungsbedürftige Haut
99,50 € pro Liter
Creme-Peeling mit umweltverträglichen natürlichen Schleifpartikeln, löst effektiv abgestorbene Hornzellen
414,00 € pro Liter
Gesichtsreinigung für alle Hauttypen
Grundsätzlich gilt: Die Gesichtsreinigung ist unabhängig vom Hauttyp Pflicht. Je nach persönlichem Hautzustand sollte die Gesichtsreinigung aber unterschiedlich aussehen. Bei unreiner Haut spielen zum Beispiel regelmäßige Peelings eine wichtigere Rolle als bei empfindlicher Haut. Die Gesichtsreinigung bei Rosacea sollte besonders schonend sein und bei Neurodermitis empfiehlt sich eine Reinigung mit parfümfreien Produkten. Bei AESTHETICO finden Sie für alle Hauttypen passende Reinigungsprodukte. Falls Sie sich nicht sicher sind, zu welchem Typ Ihre Haut zählt, empfehlen wir Ihnen unsere Hautanalyse.
Gesichtsreinigung am Morgen und am Abend
Die Gesichtsreinigung sollte zwei Mal täglich erfolgen. In der Nacht führt die Haut wichtige Regenerationsprozesse durch, bei denen überschüssige Stoffe abgesondert werden. Zudem schwitzt man im Schlaf oft mehr als man denkt. Die richtige Reinigung entfernt morgens die zurückgebliebenen Partikel, wie Talg, Schweiß und abgestorbene Hornschüppchen. Sie bereitet die Haut außerdem auf die darauffolgende Pflege vor. Am Abend ist die Gesichtsreinigung genauso wichtig: Über den Tag hinweg kommt die Haut mit Schmutzpartikeln wie Feinstaub und Bakterien in Kontakt. Bei Frauen kommt zudem oft noch Make-up hinzu, das am Abend wieder abgewaschen werden möchte. Nach einer hauttypgerechten Reinigungsroutine ist die Haut frei von all diesen Rückständen und bestens vorbereitet für die weitere Pflege.
Die Reinigung der Gesichtshaut besteht idealerweise aus drei Schritten: Zuerst entfernt der passende Reinigungsschaum oder die passende Reinigungsmilch alle ungewünschten Rückstände von der Haut. Besonders praktisch sind Produkte, die gleichzeitig die Haut pflegen und das Hautbild verfeinern. Manche Produkte können auf der trockenen oder auf der feuchten Haut sanft einmassiert werden. Zum Abnehmen des Schaums bzw. der Milch eignet sich je nach persönlicher Vorliebe klares Wasser oder ein mit Gesichtswasser getränktes Wattepad.
Schritt 2: Gesichtswasser
Das tonisierende Gesichtswasser, auch Toner genannt, ist der zweite Schritt der Reinigungsroutine: Es wird auch als Tonic bezeichnet und stellt den pH-Wert der Haut wieder her. Das Gesichtswasser beruhigt die Haut und sollte über einen geringeren Alkoholanteil verfügen, um die Haut nicht auszutrocknen und trotzdem vom leicht desinfizierenden Effekt zu profitieren. In der Regel ist mit der Anwendung des Gesichtswassers die tägliche Reinigungsroutine abgeschlossen.
Schritt 3: Gesichtspeeling
Der dritte Schritt besteht aus einem gelegentlichen Gesichtspeeling, das ein bis zwei Mal pro Woche durchgeführt werden kann. Es entfernt besonders effektiv überschüssige Hautschüppchen und hinterlässt ein glattes Hautgefühlt. Dabei unterscheidet man zwischen chemischen Peelings und solchen mit Mikropartikeln. Bei AESTHETICO kommen nur glatte Mikropartikel pflanzlichen Ursprungs zum Einsatz, die von der Umwelt problemlos abgebaut werden können.
Weiterer Tipp für die optimale Gesichtsreinigung
Dieser Tipp gilt grundsätzlich für alle, aber allen voran für jene deren Haut sowieso schon zu Unreinheiten neigt: Verwenden Sie ein Handtuch, das Sie ausschließlich für die tägliche Gesichtsreinigung reservieren. Der Grund: Wenn Sie Ihr Gesicht mit einem Handtuch reinigen, das beispielsweise auch für das Abtrocknen der Hände benutzt wird, reiben Sie sich unnötig Bakterien ins Gesicht. Darüber hinaus sollte das regelmäßige Wechseln des Handtuchs eine Selbstverständlichkeit sein.