In 3 Schritten zur schöneren Haut

Eine schöne, ebenmäßige Haut und eine überschaubare Pflegeroutine schließen sich aus? Von wegen!

Wenn Sie zu den richtigen Produkten greifen, braucht es oft weniger als Sie vielleicht denken. Wir von AESTHETICO haben für Sie deshalb eine 3-Schritt-Routine entwickelt, die in jeden Zeitplan passt und trotzdem zum gewünschten Ergebnis führt. Denn unsere Produkte sind nicht nur besonders verträglich, sondern auch hochwirksam.

Das Highlight dieser Routine ist die AESTHETICO juvenation, unser hochkonzentriertes Serum. Nach einer gründlichen Reinigung aufgetragen, kann es seine volle Wirkkraft entfalten und Ihre Haut nachhaltig hydratisieren, glätten und erfrischen. Aber auch von einer sorgfältigen Reinigung profitiert Ihre Haut bereits.

Schauen Sie sich jetzt unsere 3-Schritt-Anleitung an, um mehr zu erfahren!

AESTHETICO 3-Schritt-Routine schönere Haut

Schritt 1: Reinigung mit AESTHETICO active foam

Frau reinigt ihr Gesicht

Runter mit Schweiß, Feinstaub, Hautschüppchen und Co.

Die tägliche Reinigung ist die absolute Basis für eine gesunde Gesichtshaut. Denn sie bereitet Ihre Haut optimal auf die anschließende Pflege vor.

Unsere 3-Schritt-Routine beginnen wir deshalb mit unserem AESTHETICO active foam: Der feine Schaum reinigt bis tief in die Poren und verfeinert schon bei diesem Schritt Ihr Hautbild. Zudem aktiviert er Ihre Haut und regt ihre Durchblutung an.

Anwendung: Täglich morgens und abends sanft mit den Fingerkuppen in die Gesichtshaut einmassieren. Nach kurzer Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser abnehmen.

Warum sollte ich mein Gesicht morgens und abends reinigen?

  1. Morgens: Auch nachts ist Ihre Haut aktiv. Nach dem Schlafen befreien Sie Ihr Gesicht von Talg und Schweißpartikeln, die Ihre Haut über Nacht produziert hat.
  2. Abends: Tagsüber produziert Ihre Haut ebenfalls Talg und Schweiß. Dazu kommt Feinstaub, z.B. durch Autoabgase. Die optimale Reinigung entfernt diese Partikel gründlich und doch sanft.

Was macht den AESTHETICO active foam so besonders?

  • Glycol- und Salizylsubstanzen: wirken entzündungshemmend, Hornschüppchen-lösend (keratolytisch), hautbildverfeinernd und hautregenerierend.
  • pH-Wert von 4,5: unterstützt Ihre Haut dabei, sich zu regenerieren und ihren Säureschutzmantels zu stabilisieren.
AESTHETICO active foam

AESTHETICO active foam

Schritt 2: Reinigung abschließen mit AESTHETICO refresh & care

Frau tonisiert ihr Gesicht mit Gesichtswasser

Frischekick & pH-Wert-Regulierung

Im zweiten Schritt schließen wir die Gesichtsreinigung ab. Das bereitet Ihre Haut optimal für unser Produkthighlight in Schritt 3 vor.

In der Hauptrolle unseres zweiten Schritts: Unser Gesichtswasser, auch Tonic genannt – das AESTHETICO refresh & care. Es erfrischt Ihre Haut nachhaltig, reguliert den pH-Wert und mindert Spannungsgefühle.

Anwendung: Nach der Reinigung auf ein Wattepad oder alternativ auf die Handinnenflächen geben und gleichmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolletée verteilen.

Warum sollte ich Gesichtswasser in meine Pflegeroutine einbinden?

  1. pH-Wert: Normales Wasser, das bei der Reinigung zum Einsatz kommt, erhöht den hauteigenen pH-Wert. Unser Gesichtswasser stellt den natürlichen Wert wieder her. Dieser liegt im leicht sauren Bereich von 4,8-5,5.
  2. Vorbereitung für Pflege: Gesichtswasser sorgt dafür, dass die nachfolgende Pflege noch tiefer in Ihre Haut eindringen kann und verbessert damit deren Wirkung.

Was macht das AESTHETICO refresh & care so besonders?

  • Hamamelis-Extrakt: wirkt entzündungshemmend und porenverkleinernd (adstringierend)
  • Panthenol, Allantoin und Bisabolol: beruhigen die Haut
  • Glycerin: bindet Feuchtigkeit in der Haut
AESTHETICO refresh & care

AESTHETICO refresh & care

Schritt 3: Intensive Pflege mit AESTHETICO juvenation

Frau trägt Serum auf Gesicht auf

Der krönende Abschluss

Getreu dem Motto „das Beste kommt zum Schluss“ krönen wir diese Pflegeroutine mit einem ganz besonderen Serum: Das AESTHETICO juvenation bietet effektive Wirkstoff-Power bei müder Haut, ersten Fältchen und Feuchtigkeitsverlust – und das verpackt in einer ultraleichten Textur.

Sie fühlen sich noch zu jung für hautstraffende Pflege? Wir legen Ihnen das AESTHETICO juvenation trotzdem ans Herz, denn Hautalterung beginnt schon Mitte zwanzig. Wer frühzeitig auf eine hydratisierende Pflege achtet, kann vorzeitiger Hautalterung vorbeugen.

Anwendung: Täglich morgens und abends eine kleine Menge sanft mit den Fingerkuppen in die Gesichtshaut einmassieren. Übrigens: Das Serum können Sie auch im Augenbereich anwenden.

Volle Wirkstoff-Power – die hochwirksamen Inhaltsstoffe der AESTHETICO juvenation

  • Hyaluronsäure und Aquaxyl®: speichern Feuchtigkeit und steigern die Elastizität der Haut
  • Anti-Aging-Peptid Argireline®: glättet Mimikfältchen
  • Jojoba- und Canolaöl: pflegen die Haut und mindern den Feuchtigkeitsverlust
  • Sanddornfruchtfleisch-Öl und Vitamin E: wirken als Radikalfänger, reduzieren oxidativen Stress und schützen so die Zellen
  • Vitamin A: regt die Zellerneuerung und die Collagensynthese an
  • Panthenol (Provitamin B5): verbessert und steigert das Feuchthaltevermögen der Haut, wirkt entzündungs- und juckreizhemmend und fördert die Hauterneuerung
AESTHETICO juvenation

AESTHETICO juvenation

Was sind die Vorteile von Seren, wie dem AESTHETICO juvenation?

  1. Hohe Wirkstoffdichte: Seren enthalten besonders viele, perfekt aufeinander abgestimmte Wirkstoffe. Für die optimale Wirkung.
  2. Leichte Textur: Anders als Pflegecremes sind Seren dünnflüssig und hinterlassen trotz ihrer hohen Wirkstoffkonzentration kein unangenehmes Hautgefühl.

Warum der Wirkstoff Hyaluron einen bleibenden Eindruck hinterlässt

Wussten Sie, dass ein Gramm Hyaluron ganze sechs Liter Wasser binden kann? Kein Wunder, dass der Wirkstoff auch Feuchtigkeitsmagnet genannt wird!

Hyaluron (auch Hyaluronsäure) ist ein Vielfachzucker, der ganz natürlich im Körper vorkommt und deshalb äußerst verträglich ist. In Pflegeprodukten wird Hyaluron aufgrund seiner feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften für den hydratisierenden Effekt eingesetzt. Damit strafft es die Haut und glättet Fältchen auf natürliche Weise.

Mehr zu Hyaluron erfahren Sie in unserem Blogartikel: Hyaluronsäure im Check.

Weitere Tipps für eine reine, ebenmäßige Haut

Die Pflege hat einen immensen Einfluss auf das Hautbild – das Gleiche gilt aber auch für den Lebensstil. Gesunde Haut kommt nämlich auch von innen. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Gesunderhaltung Ihrer Haut ganzheitlich anzugehen. Unsere vier Tipps können Ihnen helfen, eine straffe, ebenmäßige Haut zu bewahren.

Icon: Ernährung

Ernährung

In einer abwechslungsreichen, gesunden Ernährung stecken viele Mineral- und Ballaststoffe, die Ihrer Haut guttun. Bauen Sie deshalb ausreichend Gemüse und Obst und vollwertige Getreideprodukte in Ihren Speiseplan ein.

Icon: Sport

Bewegung

Regelmäßige Bewegung oder Sporteinheiten stärken die Durchblutung und regen zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper an. Davon profitiert auch Ihre Haut. Deshalb: Halten Sie mit Bewegung nicht nur Ihre Muskeln und Sehnen, sondern auch Ihre Haut fit!

Icon: Wasser/reizende Stoffe

Flüssigkeit

Wir wissen es alle und vergessen es doch viel zu häufig: Ausreichend Wasser zu trinken! Dabei hat es unzählige positive Effekte für den Körper. Es kurbelt unter anderem Ihren Hautstoffwechsel an und das unterstützt letztlich auch die Schutz- und Abwehrfunktion Ihrer Haut.

Icon: Schlaf

Schlaf

In Ihrer Haut laufen nachts bedeutsame Regenerationsprozesse ab. Wer zu wenig schläft, dem sieht man das oft auch im Gesicht an: Fahle Haut, Augenringen und schlaffe Konturen sind Zeugen von Schlafmangel. Deshalb gilt: Stets auf ausreichend und erholsamen Schlaf achten!