Anti-Aging

Was passiert mit der Haut ab 35?

Mit zunehmendem Alter sinkt der Kollagen- und Elastingehalt der Haut und es verändert sich der Aufbau des Bindegewebes. Die Haut verliert an Spannkraft und Regenerationsfähigkeit, ihre Eigenschaft Feuchtigkeit zu speichern verringert sich. Sie wird dünner und trockener, Fältchen vertiefen sich. Gleichzeitig verlangsamt sich die Mikrozirkulation – die Haut sieht nicht mehr so rosig aus.

Zusätzlich wird der innere Alterungsprozess durch äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Rauchen, Schlafmangel oder Stress beschleunigt, die unter anderem zu einer vermehrten Bildung von freien Radikalen führen. Mangelnde oder falsche Pflege wirkt sich ebenfalls negativ auf das Hautbild aus.

Das AESTHETICO Spezialprogramm

Pflegetipps für Anti-Aging

Mit einem wirkungsvollen medizinischen Hautpflegeprogramm können Sie sichtbar positive Effekte für Ihr Äußeres erzielen. Wichtig ist dabei die Durchfeuchtung der Haut mit Wirkstoffen wie z.B. Hyaluronsäure, die Versorgung mit wertvollen Lipiden sowie die Anregung des Collagenaufbaus durch Wirkstoffe wie Centella-Asiatica-Extrakt und Matrixyl. Bei kleinen Mimikfältchen wirken Anti-Aging-Peptide, potente Radikalfänger schützen vor oxidativem Stress. Darüber hinaus kann die Hautregeneration durch Fruchtsäuren – auch in der Pflege für zuhause – angeregt werden.

Vor UV-bedingter Alterung sollte die Haut durch Sonnenschutzprodukte mit einem hohen UV-Filter geschützt werden. Wirkungsvolle und moderne Anti-Aging-Emulsionen mit Vitaminen in Kombination mit Nahrungsergänzungen runden das Hautpflegeprogramm effektiv ab

Anti-Aging Folder

Produktempfehlungen

Lesen Sie mehr über das Thema Anti-Aging und reife Haut

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.