Skincare-Tipps

Skincare-Routine für Mischhaut

Genauso wenig wie es nur schwarz und weiß gibt, gibt es in Sachen Haut auch nicht nur trocken und fettig: Die Kombination aus beiden Hauttypen nennt sich Mischhaut und kommt vergleichsweise häufig vor.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre tägliche Skincare-Routine auf Ihre Mischhaut abstimmen können.

Was zeichnet die Mischhaut aus?

Bei Mischhaut treffen zwei unterschiedliche Hauttypen aufeinander: Die feuchtigkeitsarme und die fettige, unreine Haut. Im Gesicht haben Menschen mit Mischhaut in der Regel zwei Bereiche:

  • In der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) ist die Haut fettig und neigt zu Unreinheiten.
  • An den Wangen ist die Haut trocken, teilweise auch rau. Nicht selten spannt die Haut und/oder Trockenheitsfältchen treten auf.

Auffällig ist, dass je nach Jahreszeit oft ein Hauttyp dominiert: Während im Winter die trockene Haut stärker ausgeprägt ist, überwiegt in den Sommermonaten das fettige Hautgefühl und es kommt vermehrt zu Mitessern (Komedonen) und Pickeln.

Die Haut am Körper kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Eine Mischhaut im Gesicht kann mit einer „normalen“, ausgeglichenen Haut am Körper einhergehen. Manchmal gibt es aber auch Tendenzen in Richtung trockene oder fettige Haut am Körper. Wenn Unreinheiten auftreten, dann meistens auf dem Rücken, den Schultern und im Dekolletee, weil sich dort mehr Talgdrüsen befinden als an anderen Körperbereichen.

Eine besondere Form der Mischhaut stellt die sogenannte Seborrhoea sicca dar, im Deutschen oft als trockene Fetthaut bezeichnet. Hier kommt es aufgrund übermäßigen Talgflusses und einer verringerten Aktivität von Schweißdrüsen zu einem sehr fettigen Hautbild, das gleichzeitig von kleieförmigen Schuppungen geprägt ist.

Welche kosmetischen Inhaltsstoffe haben eine positive Wirkung auf Mischhaut?

Salizylsäure

Der Wirkstoff, auch bekannt als BHA (Beta Hydroxy Acid), hat fettliebende Eigenschaften und wirkt daher optimal im Talgdrüsenfollikel. Dort entfaltet es seine entzündungshemmenden Eigenschaften und wirkt so der Entstehung von Mitessern und anderen Hautunreinheiten entgegen. Darüber hinaus reguliert es den natürlichen pH-Wert der Haut und löst abgestorbene Hautschüppchen. Der glättende Peeling-Effekt sorgt für ein gleichmäßiges, strahlendes Hautbild

Bisabolol

Der Kamillenextrakt Bisabolol punktet bei Mischhaut besonders durch seine hautberuhigenden Eigenschaften. Er hemmt Entzündungen, indem er die Bildung von Entzündungsmediatoren drosselt. Zugleich unterstützt Bisabolol die Hauterneuerung und ist besonders hautverträglich.

Glycerin

Ein Klassiker unter den kosmetischen Wirkstoffen ist Glycerin. Es wird aufgrund seiner feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften geschätzt. Indem es Feuchtigkeit auch in den tieferen Hautschichten speichert, profitieren vor allem die feuchtigkeitsarmen Hautareale der Mischhaut. Noch dazu ist Glycerin besonders verträglich: Es gehört zu den hauteigenen Feuchtigkeitsfaktoren (NMF) und ist deshalb auch bei sensibler Haut zu empfehlen.

Schritt für Schritt: Skincare-Routine

 

Gesichtsreinigung

  • Schritt 1: Zwei Mal täglich sollte jede Haut und damit auch Mischhaut gereinigt werden. Für den ersten Schritt eignet sich ein porentief reinigender Schaum, wie AESTHETICO active foam. Die enthaltene Salizylsäure wirkt hautklärend.
  • Schritt 2: Anschließend empfiehlt sich der Griff zu einem tonisierenden Gesichtswasser. AESTHETICO refresh & care reguliert den pH-Wert und bereitet die Mischhaut optimal auf die nachfolgenden Wirkstoffe vor.
  • Optional: Je nach Bedarf ergänzt das AESTHETICO peeling die Gesichtsreinigung. Seine pflanzenbasierten kleinen Körnchen entfernen abgestorbene Hautschüppchen besonders gründlich – sowohl an trockenen als auch an fettigen Hautstellen. Nur bei akuten, offenen Entzündungen sollte das Peeling nicht zum Einsatz kommen.

Gesichtspflege für den Tag

  • Schritt 3: Zur Pflege der tendenziell trockenen Augenpartie empfehlen wir eine nährende und schützende Augencreme. AESTHETICO sensitive eye cream ist eine revitalisierende Augenpflege mit Panthenol und Vitamin E, die die Haut beruhigt und Mimikfältchen reduzieren kann.
  • Schritt 4: Zur Pflege der Mischhaut ist eine leichte Gelcreme sinnvoll, die gleichzeitig hautklärend und feuchtigkeitsspendend wird. Unser Tipp: AESTHETICO clarify skin – die gelbasierte Creme enthält neben Salizylsäure auch Bisabolol und Glycerin. So erfüllt sie zahlreiche Bedürfnisse der Mischhaut.
  • Optional: UV-Strahlung regt die Hautneubildung an und kann so zu mehr Verhornungen und folglich zu mehr Hautunreinheiten führen. Zum Schutz vor diesem und anderen schädlichen Prozessen ist ein UV-Schutz essentiell. Wir empfehlen AESTHETICO suncare sensitive fluid SPF 50+. Das leichte Sonnenschutzfluid bietet die ideale Mischung aus pflegenden und schützenden Eigenschaften und ist auch bei Mallorca-Akne zu empfehlen.

Gesichtspflege für die Nacht

  • Schritt 3: Nach der abendlichen Gesichtsreinigung der Mischhaut ist der Einsatz von Fruchtsäure zu empfehlen. Salizylsäure (BHA) trifft bei AESTHETICO pure skin auf Glycol- und Milchsäure (AHA). So entsteht eine hornlösende, hauterneuernde Wirkung, die insbesondere der fettigen T-Zone nutzt. Hautberuhigende und talgregulierende Wirkstoffe ergänzen die Wirkung des hautverfeinernden Serums.
  • Schritt 4: Ist das Serum einmal eingezogen, können pflegende Eigenschaften das Hautbild der Mischhaut weiter verbessern. Wir empfehlen hier wieder AESTHETICO clarify skin, die bereits in der morgendlichen Skincare-Routine zum Einsatz kam.
  • Schritt 5: Auch die pflegende Augencreme AESTHETICO sensitive eye cream kann jetzt wieder zum Einsatz kommen und die abendliche Routine abschließen.

 

Körperpflege

  • Basis: Wer im Alltag eher zu einer trockenen Haut am Körper neigt, sollte eine reichhaltige Pflegecreme verwenden. Unser Tipp: AESTHETICO sensitive body cream. Sie stärkt den hauteigenen Säureschutzmantel und spendet wertvolle Feuchtigkeit.
  • Spezialpflege: Bei Unreinheiten am Körper, z. B. bei Pickeln am Rücken, kann eine Körperlotion mit Fruchtsäure die ideale Pflege darstellen. Wir empfehlen AESTHETICO fruit complex body & face lotion. Sie wirkt nicht nur hautbildverfeinernd, sondern auch beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Wichtig: Wenn der Körper am nächsten Tag der UV-Strahlung ausgesetzt ist, sollte in jedem Fall ein UV-Schutz aufgetragen werden, da Fruchtsäuren die Haut sensibel für Sonnenstrahlen machen.

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Skincare-Routine für fettige Haut