Lifestyle & BeautySkinfacts & Guide

Porenreine Haut – 5 hilfreiche Tipps gegen Mitesser

Wer kennt sie nicht? Mitesser (Komedonen) sind optisch störend – jeder möchte sie daher gerne loswerden. Häufig sind sie auf der Nase zu finden, sie verstecken sich auch im Ohr oder auf dem Rücken. Im Internet findet sich eine Flut an Tipps, wie Sie die Mitesser am besten entfernen. Aber welche davon sind wirklich effektiv? Wir haben für Sie die 5 besten Tipps gegen Mitesser zusammengestellt, die wirklich Abhilfe schaffen können:

1. Reinigung ist das A und O

Die tägliche Gesichtsreinigung ist ein wichtiger Bestandteil für die Reduzierung von Mitessern. Im Idealfall wird diese morgens und abends durchgeführt. Bei Mitessern sollten Sie auf ein Produkt zurückgreifen, welches für die unreine Haut geeignet ist, beispielsweise der AESTHETICO active foam. Die enthaltenen Glycol- und Salizylsäuresubstanzen wirken mitesserlösend, leicht desinfizierend sowie hornlösend (keratolytisch) und hautstrukturverbessernd.

Auch das anschließende Verwenden eines Gesichtswassers ist sinnvoll. Der in dem AESTHETICO refresh & care enthaltende Hamamelis-Extrakt (Zaubernuss-Extrakt) wirkt nachweislich porenverfeinernd, sodass die Haut insgesamt harmonischer aussieht.

Frau reinigt ihr Gesicht mit Wasser

2. Finger aus dem Gesicht

Die goldene Regel lautet: So wenig wie möglich mit den Händen ins Gesicht fassen. Klingt banal, ist aber leider wahr. Denn auf Ihren Händen bzw. Fingern befinden sich viele Bakterien und Keime – auch wenn sie sauber und gewaschen sind. Waschen Sie Ihre Hände daher gründlich auch vor jeder Gesichtsreinigung. Jede Berührung im Gesicht kann das Risiko weiterer Entzündlichkeiten erhöhen. Das passiert meist sehr unbewusst. Vor allem in stressigen Situationen oder wenn man sich bei der Arbeit stark konzentrieren muss, wandern die Hände schnell ins Gesicht – denken Sie das nächste Mal drüber nach. Eine gute Alternative ist die Verwendung von Stressbällen. Diese sollten aber auch gereinigt und desinfiziert werden.

3. Mitesser niemals selbst ausdrücken

Auch wenn die Versuchung groß ist – Mitesser selbst ausdrücken ist keine gute Idee! Auch Hilfsmittel wie Komedonenquetscher sowie Porensauger sollten Sie weit zur Seite legen. Durch das eigenständige Entfernen der Mitesser besteht die Gefahr, dass der Talg aus der Talgdrüse in das umliegende Gewebe gedrückt wird. So können vermehrt Entzündungen entstehen, woraus sich folglich sichtbare Pickel entwickeln. Wenn Sie die Mitesser als störend empfinden, ist es ratsam, eine Kosmetikerin aufzusuchen. In einer Ausreinigungsbehandlung werden die Störenfriede dann professionell beseitigt.

4. Peelings in die Hautpflegeroutine integrieren

Für die Minderung von Mitessern eignet sich die regelmäßige Anwendung (ein- bis zweimal wöchentlich) eines Peelings. Mechanische Peelings, wie das AESTHETICO peeling, entfernen Mitesser sowie abgestorbene, überschüssige Hautschüppchen. Ihre Haut erhält einen sichtbar frischeren und strahlenden Teint.

Falls Ihre Haut zusätzlich stark zu Unreinheiten mit vielen Entzündungen wie Eiterpickeln bzw. Pusteln neigt, sollten Sie kein mechanisches Peeling anwenden. Dieses kann zu einer Schmierinfektion führen und Entzündungen können verstärkt auftreten. Eine professionelle Kosmetikbehandlung ist auch jetzt empfehlenswert. Medizinisch-kosmetische Fruchtsäurepeelings, so genannte chemical Peeling, sind nachgewiesener Maßen die ideale Behandlung für ein ebenmäßigeres Hautbild.

5. Heilerde für eine klare Haut

Heilerde gehört zu den altbewährten Wirkstoffen, wenn es um die Behandlung von Mitessern, Unreinheiten und Pickeln geht. Was früher eher mit viel Rühren und Dreck verbunden war, denn man musste das Pulver mit Wasser anrühren, ist durch gebrauchsfertige Masken wie die AESTHETICO vital care super einfach und dazu noch sehr effektiv. Die Heilerde-Maske gilt als sehr gut verträglich, absorbiert überschüssigen Talg und entfernt Bakterien. Entzündungen, Unreinheiten und Mitesser werden nach und nach sichtbar milder. Auch müde und schlaffe Haut wird aktiviert. Nach der Anwendung haben Sie einen frischen, natürlichen und gesunden Teint.

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

5 Ernährungstipps bei Akne & unreiner Haut