Spätestens wenn sich draußen die ersten Blätter gelb färben und das Verlangen nach Schal und Tee wächst, wird es Zeit: Werfen Sie einen Blick in den Kosmetikschrank und stellen Sie Ihre aktuelle Produktauswahl auf den Prüfstand!
Welchen Einfluss haben die kühlen Jahreszeiten auf Ihre Haut? Und welche Pflegeprodukte braucht sie jetzt? Hier erfahren Sie es.
Welche Rolle spielen kalte Temperaturen für meine Haut?
Die Umgebungstemperatur beeinflusst maßgeblich, wie die Haut ihre Funktionen erfüllen kann. Je kälter es ist, desto schwieriger wird es für sie:
- Sinkt die Temperatur unter acht Grad Celsius stellen die Talgdrüsen ihre Arbeit ein.
- Selbstheilungs- und Reparaturprozesse werden abgebremst, sodass die Hautbarriere anfälliger für Mikroverletzungen ist.
- Die Durchblutung wird gedrosselt, was auch den Prozess der Hauterneuerung verlangsamt.
Die Auswirkungen dieser Einflüsse ist in vielen Fällen eine geschädigte Hautbarriere, die rasant an Feuchtigkeit verlieren und Bakterien den Eintritt erleichtern kann. Das Ergebnis: eine trockene, spannende oder juckende Haut.
Wer nun denkt, dass er mit dem Aufenthalt in beheizten Räumen diese Effekte umgehen kann, hat sich getäuscht: Heizungsluft ist oft besonders trocken und stellt Ihre Haut zusätzlich auf die Probe. Denn sie versucht die geringe Luftfeuchtigkeit auszugleichen und verliert dabei zusätzlich an Feuchtigkeit!
Welche Pflegeprodukte sind im Herbst und Winter die richtigen?
Wenn Ihre Haut bei kalten Temperaturen zu Trockenheit neigt, empfehlen wir Ihnen zu lipidreichen (fetthaltigen) Cremes zu greifen. Sie schützen vor Feuchtigkeitsverlust (transepidermaler Wasserverlust, kurz TEWL) und reduzieren Hautrauigkeit. Die AESTHETICO revitalizing cream eignet sich nicht nur als Tages- und Nachtpflege, sondern kann auch als Gesichtsmaske angewendet werden. Das enthaltene Jojobaöl pflegt langanhaltend und erhöht die Elastizität der Haut.
Neben dem Gesicht kann auch die Haut am Körper zur kalten Jahreszeit trockener sein als üblich. Vor allem an den Schienbeinen und den Ellenboden können die Hautveränderungen auftreten. Eine reichhaltige Körperpflege wirkt Trockenheit und Spannungsgefühlen entgegen. Unsere Produktempfehlung: AESTHETICO sensitive body cream. Sie bildet einen atmungsaktiven, nicht fettenden Film und stärkt die geschädigte Hautbarriere.
Fruchtsäure – Jetzt ist die ideale Jahreszeit!
Die kälteren Jahreszeiten bringen viel Schönes mit sich: Gemütliche Abende unter der Decke, leckere heiße Suppen und nicht zuletzt auch die Möglichkeit, sich wieder mehr auf Fruchtsäurepräparate zu fokussieren! Der Sommer ist mit seinen langen, sonnigen Tagen in der Regel weniger geeignet, um Fruchtsäure einzusetzen. Denn: Fruchtsäure und UV-Strahlung vertragen sich gar nicht gut. Sobald die Tage hingegen wieder kürzer werden und die UV-Belastung in der Atmosphäre nachlässt, sind Produkte mit Fruchtsäure die besten Begleiter.
Der saure Wirkstoff macht Ihre Haut geschmeidig und fit für den Winter, er entfernt trockene Hautschüppchen und stärkt die Hautbarriere. Nehmen Sie gern Kontakt mit Ihrer Kosmetikerin auf, um Ihrer Haut mit einem entsprechenden Treatment etwas Gutes zu tun.
Für den heimischen Fruchtsäure-Einsatz empfehlen wir Ihnen unsere Seite „Fruchtsäurepeelings für zuhause“ mit passenden Home Treatments bei Akne, Anti-Aging und empfindlicher Haut.
UV-Schutz – Auch in den kalten Monaten wichtig!
Immer wieder stellen wir fest, dass sich eine Sache noch nicht herumgesprochen hat: UV-A-Strahlung ist das ganze Jahr über vorhanden – und das weitestgehend konstant!
UV-A-Strahlen dringen tief in die Hautschicht und lassen Ihre Haut schneller altern als nötig. Vorbeugen können Sie mithilfe von Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor. Als Tagespflege eignet sich im Herbst und Winter zum Beispiel AESTHETICO hydrating cream SPF 50. Sie schenkt Ihrer Haut Geschmeidigkeit und Schutz vor UV-Strahlung.
Besondere Vorsicht sollten Sie walten lassen, wenn Sie einen Skiurlaub oder andere Ausflüge in die Berge planen: Die UV-Strahlung ist dort deutlich stärker und Schnee kann diese zusätzlich reflektieren und damit verstärken. Ein UV-Schutz von mindestens 30 ist hier ratsam. Wir empfehlen Ihnen für solche Fälle AESTHETICO suncare sensitive fluid SPF 50+.